Als wichtigstes Verfahren arbeitet die kognitive Verhaltenstherapie an Bewertungen, Gefühlen und Verhalten.
Es gilt ein einfaches Motto: Wo Entspannung herrscht, kann keine Anspannung vorliegen.
Mithilfe der Hypnose können Bewertungen, Gefühle und Verhalten unterbewusst angesprochen werden.
Eine relativ junge Technik ist die Klopfakupressur, die durch Beklopfen von Akupunkturpunkten Erleichterung bringen will.