Klopftechniken haben sich aus Kinesiologie und Akupunktur entwickelt. Man beklopft bestimmte Akupunkturpunkte mit den Fingern, um z. B. Verhaltensänderungen zu bewirken oder aber auf Gefühle Einfluss zu nehmen.
Auch in der Schmerztherapie können Sie hilfreich sein, um gezielt an Schmerzwahrnehmungen arbeiten zu können. Darüber hinaus können Klopftechniken schnell erlernt und überall angewendet werden.